ANTONIUS HOF
Der Antoniushof gehört zur „antonius gemeinsam wachsen gGmbH“ und arbeitet im Netzwerk der „antonius gemeinsam Mensch Stiftung“.
Der Antoniushof bewirtschaftet eine Fläche von ca. 370 ha und beschäftigt rund 100 Menschen mit und ohne Behinderung. Seit 1989 wird der Hof nach Biolandrichtlinien bewirtschaftet. Auf der Ackerfläche von 260 ha werden Weizen, Dinkel, Gerste, Roggen, Emmer, Kartoffeln und Luzerne angebaut.
Insgesamt 110 Milchkühe mit Nachzucht von 100 Tieren werden im Laufstall gehalten. Die Durchschnittliche Milchleistung beträgt 8000 l. Davon werden rund 650000 l an die Milchwerke Oberfranken West e.G. geliefert. Darüber hinaus wird ein kleiner Teil pasteurisierte Milch über den Hofladen verkauft. Ebenso wird ein Teil an eine regionale Käserei zur Lohnverkäsung abgegeben und ein anderer Teil wird in der Betriebseigenen Großküche verarbeitet.
Der Antoniushof plant einen Bau einer Heutrocknungsanlage für das Jahr 2025. Die Beteiligung an der Kooperation hat mehrere Gründe. Zum einen erhofft man sich Heumilch als Premiumprodukt besser zu vermarkten, zum anderen sieht man, das Heugewinnung und die daraus erzeugte Heumilch eine höhere Akzeptanz in der Gesellschaft erzielt. Für den Antoniushof ist dies besonders wichtig vor dem Hintergrund der Ortsnahen Lage des Betriebes. Aber auch die schon mehrfach angesprochene Steigerung der Tiergesundheit, die Reduktion des Kraftfuttereinsatzes und eine damit verbundene höhere Wirtschaftlichkeit sind starke Argumente für die Beteiligung an der Bio-Heumilch Kooperation.
- Saturnstraße 14 I 36041 Fulda